Offenes Training
Führungstraining „Präsent und wirksam Führen“
Erfolgreich führen und sich gesund erhalten sind die Leitaspekte dieses Trainings. Es geht um die bewusste Rollen- und Verantwortungsübernahme hinsichtlich der Kernaufgaben einer Führungskraft.
Diese Kompetenzentwicklung geschieht mit Blick auf die drei Kerndimensionen des Führens: Kommunikation, Situationen einschätzen und Entscheidungen treffen.
In sechs dreitägigen Modulen und unterstützendem Coaching lernen die Teilnehmer mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Zwischen den Kursblöcken wird bereits Gelerntes im Alltag angewendet und im Folgetraining reflektiert.
Nutzen
- Sie bauen Ihre Potenziale zielgerichtet aus und stärken Ihre persönlichen und methodischen Kompetenzen
- Sie setzen sich intensiv mit Ihrem Führungsverhalten auseinander und erhalten konstruktives Feedback
- In Ihrer Rolle agieren Sie authentisch und klar - und sichern sich so das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter
- Einzel-Coachings unterstützen Sie zusätzlich dabei, mehr Souveränität in Ihrer Rolle zu entwickeln.
Arbeitsformen
- Kurze und fundierte fachliche Impulse
- Praktische Übungen und Planspiele
- Reflexion bislang präferierter Handlungsstrategien
- Begleitung der Gruppe im Team
Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an Führungskräfte, die sich und ihre Kompetenzen weiterentwickeln und mehr Souveränität in ihrer Rolle gewinnen wollen.
Aufbau und Inhalte des Trainings
Modul 1
Ich als Führungskraft

- Was bedeutet Führung und was heißt Führung für mich?
- Transformational führen
- Eigene Stärken, Prägungen und persönlicher Stil
Unsere Trainings sind ...
- Aktuell & fachlich fundiert
- Praxisorientiert & verständlich
- Lebendig & inspirierend
Modul 2
Kommunikation als Führungskraft wirksam einsetzen

- Klarheit in der Kommunikation und Dialogkompetenz
- Nonverbale Kommunikation
- Herausfordernde Gespräche, Feedback und Kritik
Modul 3
Konfliktklärung

- Konstruktive Konfliktlösungsmodelle
- Konfliktmanagement in der Führungsrolle
- Konfliktmoderation
Modul 4
Mitarbeiterführung und Personalentwicklung

- Menschenbild und persönliche Prägung
- Situativ und entwicklungsorientiert führen
- Mitarbeiter fördern und entwickeln
Modul 5
Teams führen und Gruppendynamik steuern

- Mit Gruppen- und Teamdynamiken umgehen
- Besprechungen konstruktiv und effektiv moderieren
- Entscheidungsprozesse im Team
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Veranstaltungsort: Landau Pfalz
Investition: 2.995 € (zzgl. MWSt. und Tagungspauschale)
Enthalten sind sechs dreitägige Module sowie zwei Einzelcoachings
Modul 6
Change Management und Umgang mit Widerstand

- Emotionale und organisationale Dynamiken in Veränderungsprozessen
- Change Management als Methode
- Innovation ermöglichen und fördern
Termine
Modul 1: 14. – 16.01.2019
Modul 2: 18. - 20.02.2020
Modul 3: 31.03. - 02.04.2020
Modul 4: 26. - 28.05.2020
Modul 5: 30.06. - 02.07.2020
Modul 6: 01. -03.09.2020
Zeiten
1. und 2. Tag: 10.00 bis 17.00 Uhr
3. Tag: 9.00 bis 15.30 Uhr
Leitung
Nicole Stulier